Archiv des Autors: Klaus Baum

Pinter

  Ninon Schubert via The Letters of Samuel Beckett Brilliant! Harold Pinter on Beckett: „He is the most courageous, remorseless writer going, and the more he grinds my nose into the shit, the more I’m grateful to him. He’s not … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pinter

Tod eines Handlungsreisenden

Zu Arthur Millers literarischem Psychodrama Von Richard Albrecht »Das Wunschbild der sexuell-sozialen Versorgtheit, der rationalisierten Sexualität (lässt) die Ehe zur bürgerlichen Einrichtung im Bürgertum werden (…) und setzt Familie als Refugium vor dem Lebenskampf.« Ernst Bloch (1895-1977): Das Prinzip Hoffnung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tod eines Handlungsreisenden

Wer oder was alles mit Beckett

verglichen wird: http://www.br.de/nachrichten/gerhard_polt_antiprogramm100.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wer oder was alles mit Beckett

Beckett’s FILM

NotFilm: New Documentary on Samuel Beckett’s Film Milestone Film production aims to shed light on Samuel Beckett’s only motion picture http://vimeo.com/71237012   http://filmbysamuelbeckett.com/ A press release from IndieGoGo: Documentary will reveal for the first time the rediscovered missing first scene of … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beckett’s FILM

‚I remember Samuel Beckett for his silences as much as his words‘

Alba Arikha remembers going to her father’s gallery opening with her godfather Samuel Beckett in 1970: Mehr: http://www.telegraph.co.uk/culture/books/authorinterviews/10415790/I-remember-Samuel-Beckett-for-his-silences-as-much-as-his-words.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für ‚I remember Samuel Beckett for his silences as much as his words‘

Das Endspiel hat Grenchen (CH) erreicht

Die Dachschadengesellschaft gibt Samuel Becketts morbiden Einakter «Endspiel». Wer sich nicht vor verfaulten Zähnen scheut und dafür Freude an hintersinnigem Theater hat, ist dort am richtigen Ort. http://www.grenchnertagblatt.ch/solothurn/olten/das-ende-des-menschlichen-daseins-auf-der-buehne-praesentiert-127313352

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das Endspiel hat Grenchen (CH) erreicht

Aus aktuellem Anlass

http://www.apieceofmonologue.com/2013/10/james-joyce-finnegans-wake-reading-groups.html Was ist der aktuelle Anlass? Die Beckett-Gesellschaft veranstaltet eine Lesung von Becketts WATT über vier Wochen hinweg.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aus aktuellem Anlass

John Hurt on Samuel Beckett

http://www.apieceofmonologue.com/2013/04/john-hurt-samuel-beckett-interview-krapps-last-tape.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für John Hurt on Samuel Beckett

Samuel Beckett on Twitter

https://twitter.com/samuelbbeckett

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Samuel Beckett on Twitter

O’Neill Peter writes on facebook:

https://www.facebook.com/peterseanoneill  …. Poems about the French nineteenth century poets Charles Baudelaire and Arthur Rimbaud and the late great Samuel Beckett, three of my literary heroes, written by me will feature in next month’s ANU. With many thanks to Amos for … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für O’Neill Peter writes on facebook: