Archiv des Autors: Bertram Bock

Dreistimmiger Frosch-Chor aus „Watt“

Wichtig: Nicht zu langsam sprechen! Krak! – – – – – – – Krek! – – – – Krek! – – Krik! – – Krik! – – Krik! – Krak! – – – – – – – – – Krek! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dreistimmiger Frosch-Chor aus „Watt“

Und nochmals was zu Marcel

Das Jahr 1913: In den Künsten wird das Zeitalter der Moderne eingeläutet, und im November erscheint der erste Band von Marcel Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ – ein Jahrhundertroman. Vor dem Hintergrund von Futurismus, Picassos kubistischen Collagen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Und nochmals was zu Marcel

Vor 100 Jahren

1931 Psychosomatische Erkrankungen (Herzrasen, Niedergeschlagenheit, Mattigkeit). Entschließt sich, die akademische Laufbahn aufzugeben. — Veröffentlichung seiner Proust-Studie. —  Besucht über Weihnachten seine Verwandtschaft in Kassel. Die Liebe zu Peggy ist abgeflaut. Und da diesen Monat vor 100 Jahren der erste Band von Marcel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vor 100 Jahren

Beckett + Gurlitt

Man darf natürlich spekulieren, ob Samuel Beckett jene Bilder gesehen haben, die derzeit in München hinter verschlossenen Toren lagern. Denn am 13. November 1936 besuchte er das Kunstkabinett des umtriebigen Hildebrand Gurlitt in der alten Rabenstraße, um dort neben einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beckett + Gurlitt

Wer gerade etwas Zeit hat …

„Waiting for Godot“ mit Burgess Meredith und Zero Mostel von 1961. Sie brauchen nur 1 Stunde und 49 Minuten. <iframe width=“420″ height=“315″ src=“//www.youtube.com/embed/VDCODtL5PG4″ frameborder=“0″ allowfullscreen></iframe>

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wer gerade etwas Zeit hat …