Monatsarchive: Mai 2014

Das nenne ich menschenfreundlich

Durch Zufall entdeckte ich eben den facebook-account von Michael Douglas. Einer der Leser dort schreibt über Michaels Vater, Kirk Douglas: >>I was a UPS driver who delivered to your dads house in Beverly Hills and he asked if I would … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das nenne ich menschenfreundlich

Ulysses-Projekt

Klingt spannend: HIER

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ulysses-Projekt

Karl Valentin – Es geht aufs Schlimmste zu

  Karl Valentin (1882-1948) hieß mit bürgerlichem Namen Valentin Ludwig Fey und war ein deutscher Komiker, Volkssänger, Autor und Filmproduzent. Er beeinflusste mit seinem dialektischen Humor zahlreiche nachfolgende Künstler, darunter Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt, Herbert Achternbusch, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Karl Valentin – Es geht aufs Schlimmste zu

GERHARD RICHTER, ab 18. Mai in der Fondation Beyeler.

Fondation Beyeler Gerhard Richter (*1932 in Dresden, lebt in Köln) ist der wohl bedeutendste Künstler unserer Zeit. In den sechzig Jahren seiner künstlerischen Tätigkeit hat er ein Œuvre hervorgebracht, das sich durch thematische und stilistische Vielfalt auszeichnet. Die Fondation Beyeler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für GERHARD RICHTER, ab 18. Mai in der Fondation Beyeler.

The Inaugural Conference of the Samuel Beckett Society

Call for Papers · Phoenix, Arizona · 19-20 February 2015 Design: Rhys Tranter. Photograph: Richard Avedon. . The Samuel Beckett Society announces a Call for Papers for its inaugural conference to be held in collaboration with Arizona State University on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für The Inaugural Conference of the Samuel Beckett Society

Zur Hölle damit

  Hamm zu Clov: You stink already. The whole place stinks of corpses. Clov: The whole universe. Hamm (ärgerlich): To hell with the universe! (Pause.) Think of something.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zur Hölle damit

Ulysses in Hamburg

Hamburger Ulysses feiert Premiere im Netz und auf der Bühne . Neue Kleider für den alten Stoff von James Joyce: Das Ulyssesprojekt spinnt den Faden aus dem Internet auf die Theaterbühne. Mehr hier: http://www.abendblatt.de/kultur-live/article127822558/Hamburger-Ulysses-feiert-Premiere-im-Netz-und-auf-der-Buehne.html Und hier finden sich bereits die 14 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ulysses in Hamburg

Ein Plan

Der Literaturverein „Liebhaber Heinrich Manns“ veranstaltet im September eine Lesung von Professor Unrat. Im Anschluss an jede Lesung wird Lübecker Marzipan gereicht.  

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Plan

Canetti, Bernhard und der Tod

Ein Beitrag von Michael Girke Ein Leben lang Todfeind . Notizen „Das Buch gegen den Tod“ erinnert an die große Eleganz im Denken und Schreiben von Elias Canetti Anfang der 1970er Jahre gehen Elias Canetti und Thomas Bernhard öfters gemeinsam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Canetti, Bernhard und der Tod

Beckett und die Ruhrfestspiele 2014

Mit „Eh Joe“, einem Fernsehspiel, und „I´ll go on“, dem Zusammenschnitt einer Romantrilogie, wurden zwei Stücke des Gate Theatre Dublin in Marl gezeigt. Ein sperriger, faszinierender Abend, nah dran an Becketts Denken und Fühlen. Gerade eine halbe Stunde dauert „Eh … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beckett und die Ruhrfestspiele 2014