Archiv des Autors: Klaus Baum

Keller und Beckett

Gottfried Keller, Die Leute von Seldwyla, Das verlorene Lachen: “Ich glaube nicht verlangen zu können, daß es überall und selbstverständlich gut gehe, sondern fürchte, daß es hie und da schlimm ablaufen könne, und hoffe, daß es sich dann doch zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Keller und Beckett

Wider die Liebhaber

Marjorie Perloff schreibt in ihrem Essay on Beckett: „Eating is“ – in Beckett’s work – „a matter of sustenance rather than pleasure. Urinating is a hardship, defecating a worse one. Feet are likely to be swollen, hair lice-infested, clothing torn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wider die Liebhaber

Für den Blog der Beckett-Gesellschaft …

… sind 1250 Aufrufe pro Tag sehr viel. Ich vermute, es handelt sich unter anderem auch um Spams. Laut Utrace ist China mit von der Partie.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Für den Blog der Beckett-Gesellschaft …

Samuel Beckett’s sense of humour by Dr. Rodney Sharkey

Klickt man unten rechts auf „Auf youtube ansehen“, gelangt man auf die website von youtube – und dort finden sich weitere Videoaufzeichnungen der Vorlesung von Dr. Rodney Sharkey. Seine Vorlesung provoziert die Frage an die Beckett-Freunde: Wann haben Sie das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Samuel Beckett’s sense of humour by Dr. Rodney Sharkey

Bach gegen seine Liebhaber verteidigt

So nannte Adorno einst einen seiner berühmten Essays, veröffentlicht u.a. in den Prismen. Seit längerem frage ich mich, ob man nicht auch Beckett gegen seine vermeintlichen Liebhaber verteidigen sollte?

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bach gegen seine Liebhaber verteidigt

George Steiner Werke I bis V

Deutschlandfunk – Büchermarkt Beitrag vom 27.04.2014 16:10 Uhr URL dieser Seite: http://www.deutschlandfunk.de/buch-der-woche-hoffnung-auf-den-unermuedlichen-leser.700.de.html?dram:article_id=283741 Der amerikanische Literaturwissenschaftler und Schriftsteller George Steiner sitzt in der Frankfurter Paulskirche. BUCH DER WOCHE Hoffnung auf den unermüdlichen Leser Von Roland H. Wiegenstein Der Kulturkritiker George Steiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für George Steiner Werke I bis V

Samuel Beckett: Debts & Legacies

(Design: Rhys Tranter) Samuel Beckett: Debts and Legacies 2014 5pm on Tuesdays in Trinity Term, 2014. University of Oxford The University of Oxford has announced the speakers for this year’s Samuel Beckett Debts and Legacies series: Samuel Beckett: Debts and … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Samuel Beckett: Debts & Legacies

Heute ist Shakespeare-Tag

Patrick Stewart and Ian McKellen in Waiting for Godot   Ian McKellen in Shakespeare’s Richard III.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Heute ist Shakespeare-Tag

Matisse war Malone

Sensationelle Entdeckung der Beckett-Forschung. Matisse diente Beckett als Vorbild für seinen Roman „Malone Dies“.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Matisse war Malone

Rubbish

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rubbish