Archiv des Autors: Klaus Baum

Samuel Beckett Society

Membership Become a Member of The Samuel Beckett Society The Samuel Beckett Society is an international organization of scholars, students, directors, actors and others who share an interest in the work of Samuel Beckett. Honorary Trustees are Edward Beckett, John … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Samuel Beckett Society

Wartesaal des Lebens

Aus dem Film „Berliner Ballade“ mit Gert Fröbe als Otto Normalverbraucher (1948).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wartesaal des Lebens

Deborah Sengl: Die letzten Tage der Menschheit

  Die Ausstellung könnte auch heißen: Die letzten Tage von 200 Ratten. Jedenfalls läuft sie noch bis Mai 2014 – und zu sehen ist sie im Essl-Museum bei Wien. http://www.essl.museum/ausstellungen/main.jart?content-id=1366790541558&rel=de&article_id=1382947214291&event_id=1382947214292 Adorno schrieb in der Minima Moralia, in den 40er Jahren, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Deborah Sengl: Die letzten Tage der Menschheit

Roman Polanski as Lucky

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Roman Polanski as Lucky

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

„Berliner“ Tagebuch von Max Frisch

Max Frisch in seiner ganzen Meisterschaft Von 1973 bis 1980 lebte der Schriftsteller Max Frisch in Berlin und führte dort Tagebuch. Nach Frischs Tod war es 20 Jahre unter Verschluss. Nun erscheint es in Auszügen, denn alle Bezüge zu seiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Berliner“ Tagebuch von Max Frisch

Kafkas Verwandlung

Schwierigkeiten beim Übersetzen von Kafka ins Englische. Zum Beispiel: „Ungeziefer“. http://www.slate.com/articles/arts/books/2014/01/ Zur Erinnerung: „Der Prozeß“ von Kafka, also der Begriff des Prozesses hat im Deutschen eine doppelte Bedeutung: Etwas geschieht, entwickelt sich, im positiven Sinne: Der Entwicklungsprozeß. Die 2. Bedeutung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kafkas Verwandlung

Edward Albee and Paul Auster Discuss Samuel Beckett

Dank an Rhys Tranter für diesen Hinweis: A public event recorded at New York’s Strand Books From Strand Books: ‘Two literary legends, Edward Albee & Paul Auster, discuss the works of the great avant-garde novelist, playwright and poet Samuel Beckett. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Edward Albee and Paul Auster Discuss Samuel Beckett

„ESPRIT MONTMARTRE. DIE BOHÈME IN PARIS UM 1900“

DIE SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT LÄSST IN EINER GROSSEN, EINDRÜCKLICHEN AUSSTELLUNG DIE WELT DER PARISER BOHÈME LEBENDIG WERDEN ESPRIT MONTMARTRE. DIE BOHÈME IN PARIS UM 1900 7. Februar – 1. Juni 2014 Pressevorbesichtigung: Donnerstag, 6. Februar 2014, 11 Uhr Nicht ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „ESPRIT MONTMARTRE. DIE BOHÈME IN PARIS UM 1900“

Edith Cavell und Gottfried Benn

ERSTER WELTKRIEG Edith Cavell, Dr. Gottfried Benn und andere Von Werner Dütsch   Die englische Krankenschwester Edith Cavell wird 1915 von einem deutschen Kriegsgericht zum Tode verurteilt und hingerichtet. Sie hatte gefangenen englischen und französischen Soldaten zur Flucht verholfen. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Edith Cavell und Gottfried Benn