Archiv des Autors: Klaus Baum

Erika Schmied

Wer ist Erika Schmied? Eine wunderbare Frau, die ich auf der DOCUMENTA IX kennenlernte und seit dem nicht mehr gesehen und gesprochen habe. Sie war mit Thomas Bernhard befreundet und ist mit Wieland Schmied verheiratet: Siehe hier: http://www.galerie422.at/depotkuenstler-uebersicht/depotkuenstler-s-z/schmied.html http://www.muery-salzmann.com/shop_webfiles/1/content/190/flachgauer_nachrichten_bernhard.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erika Schmied

Becketts Hörspiel ALL THAT FALL jetzt als Theaterinszenierung

9th October to 3rd November 2012 Gene David Kirk for Jermyn Street Theatre presents Eileen Atkins and Michael Gambon in ALL THAT FALL by Samuel Beckett Directed by Trevor Nunn  On the back of Jermyn Street Theatre’s recent announcement of … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Becketts Hörspiel ALL THAT FALL jetzt als Theaterinszenierung

Sigmund-Freud- und Johann-Heinrich-Merck-Preis

DEUTSCHE AKADEMIE FÜR SPRACHE UND DICHTUNG Pressemitteilung Auszeichnungen für Ernst-Wolfgang Böckenförde und Heinz Schlaffer Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa 2012 dem Juristen Ernst-Wolfgang Böckenförde. Der Germanist Heinz Schlaffer wird mit dem Johann-Heinrich-Merck-Preis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sigmund-Freud- und Johann-Heinrich-Merck-Preis

Trilogie vom Ende der Kunst

Multiple Joyce James Joyce‘ Ulysses umfasst 18 Episoden einer Wanderung eines Menschen an einem Tag durch Dublin. Auf den Spuren dieser 18 Episoden macht sich Andreas Ammer auf die Suche nach den 18 Kapiteln im Leben des Dichters. LINK zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Trilogie vom Ende der Kunst

Schweiz benennt Züge nach Schriftstellern

Hier der ICN Robert Walser: http://www.bahnbilder.de/bild/schweiz~triebzuege~icn/599782/sbb—icn-robert-walser-unterwegs.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schweiz benennt Züge nach Schriftstellern

Irland und seine Literatur

Irland ist weltweit bekannt für seine Literaten und dies nicht erst seit Dublin von der UNESCO im Jahr 2010 zur „City of Literature“ gekürt wurde. Eine Ehre, die sich die Stadt bislang mit Edinburgh, Melbourne, Iowa City und Reykjavik teilt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Irland und seine Literatur

Kulturreferent appelliert, Literatur zu leben und nicht nur zu lesen.

Diese Formulierung ist ganz in meinem Sinne. Gefunden habe ich sie hier: http://www.badische-zeitung.de/bonndorf/kulturreferent-appelliert-literatur-zu-leben-und-nicht-nur-zu-lesen–59574989.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kulturreferent appelliert, Literatur zu leben und nicht nur zu lesen.

Marc Quinn: Waiting for Godot

im Oceanographic museum of Monaco Fotos: http://ww1.hdnux.com/photos/13/12/00/2924548/3/628×471.jpg Mit erläuterndem Text und Foto: http://artobjective.net/nice-art/marc-quinn-waiting-for-godot-in-the-pinchukartcentre.html Wer ist Marc Quinn? http://en.wikipedia.org/wiki/Marc_Quinn

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Marc Quinn: Waiting for Godot

James Joyce und Stefan Zweig von Andreas Weigel

Aufsatz mit Fotos. PDF-Datei: http://members.aon.at/andreas.weigel/pdfs/Joyce-Zweig-Freud-Rohfassung.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für James Joyce und Stefan Zweig von Andreas Weigel

Literary Icon Carlos Fuentes Dead at 83

There has been a universal outpouring of love and remembrance for Carlos Fuentes since the death of the Mexican literary icon was announced yesterday. As The New York Times reminds us, “Mr. Fuentes was one of the most admired writers in the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Literary Icon Carlos Fuentes Dead at 83