Archiv der Kategorie: Allgemein

The Beckett Circle: New Website

A publication devoted entirely to Samuel Beckett’s life and work The Beckett Circle, newsletter of the Samuel Beckett Society, has just launched its first online issue on a new website: www.beckettcircle.org All features are open access for this first publication in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für The Beckett Circle: New Website

Dustin Hoffman on not meeting Beckett

Dustin Hoffman Simon Hattenstone (The Guardian) talks to the acclaimed American actor about his regrets, including an occasion when he stood up Samuel Beckett: Now Hoffman’s champing at the bit, desperate to top the Fellini and Bergman snubs. „At one … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dustin Hoffman on not meeting Beckett

Franz Kafka – Herrlicher Teufelsdienst

Wolfgang Schneider Neue Bücher über Franz Kafka: Saul Friedländer erforscht die sexuellen Phantasien des Autors, Astrid Dehe und Achim Engstler seinen Humor. Wer wagt sich noch in die Labyrinthe der Kafka-Philologie? Saul Friedländer, der vielgerühmte Holocaust-Historiker, hat nun überraschend ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Franz Kafka – Herrlicher Teufelsdienst

Three Dialogues Beckett Duthuit

http://www.ubu.com/papers/Beckett-Samuel-Three-Dialogues-Samuel-Beckett-and-Georges-Duthuit.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Three Dialogues Beckett Duthuit

Cuvilliéstheater München „Die Verwandlung“ nach Franz Kafka

http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kulturwelt/die-verwandlung-im-residenztheater-100.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Cuvilliéstheater München „Die Verwandlung“ nach Franz Kafka

Robert Walser und Walter Benjamin

Aus dem Gedächtnis zitiert. Benjamin schrieb über den Schweizer Schriftsteller: Robert Walsers Figuren kommen aus der Nacht, da, wo sie am schwärzesten ist, einer venezianischen vielleicht, von dürftigen Lampions der Hoffnung erhellt, mit etwas Festglanz im Auge, aber zum Weinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Robert Walser und Walter Benjamin

Warten auf Poirot

Freitag, 7.12.2012 | 22.03 Uhr Kriminalhörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Nora Miedler Hörspielbearbeitung: Heidi Knetsch und Stefan Richwien Mit Alexandra Kamp, Marina Tamassy, Susanne Menner, Cornelia Schmidt, Ragna Guderian u.a. Regie: Günter Maurer (Produktion: SWR 2012 – Ursendung) [mehr]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Warten auf Poirot

Dublin, da will ich hin.

Sendung auf 3sat von Peter M. Kruchten am 7. 12. 2012 um 14:50. >>Die Hauptstadt der Republik Irland steht im Ruf, ein Hort der Sanges- und der Trinkfreude zu sein. Tatsächlich wird der umsatzstärkste Exportartikel in Dublin gebraut: Guinness. Dort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dublin, da will ich hin.

Georg Büchner: Lenz

Der Anfang Den 20. ging Lenz durch’s Gebirg. Die Gipfel und hohen Bergflächen im Schnee, die Täler hinunter graues Gestein, grüne Flächen, Felsen und Tannen. Es war naßkalt, das Wasser rieselte die Felsen hinunter und sprang über den Weg. Die Äste der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Georg Büchner: Lenz

Anna Freud FRAUENGESCHICHTE(N)

Sie war das jüngste von sechs Kindern des berühmten Psychoanalytikers Sigmund Freud und erlangte als Mitbegründerin der Kinderanalyse selbst internationalen Ruhm. Geboren am 3. Dezember 1895 in Wien, hat sie nach dem Schulabschluss zunächst eine Ausbildung als Lehrerin absolviert, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Anna Freud FRAUENGESCHICHTE(N)