Archiv des Autors: Klaus Baum

fotos stratford-fest waiting for godot

http://www.flickr.com/photos/stratfest/sets/72157634337612307/ The Stratford Festival presents Waiting for Godot as part of the 2013 season.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für fotos stratford-fest waiting for godot

meistens tun wir nicht, was wir wollen

„I tried to groan, Help! Help! But the tone that came out was that of polite conversation.“ Samuel Beckett, „The End“ (1946)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für meistens tun wir nicht, was wir wollen

so sehen heutzutage literaturnachrichten aus

Becketts „Der Verwaiser“ in Recklinghausen Vor 3 Tagen  Soester Anzeiger Von Katrin Pinetzki RECKLINGHAUSEN – Ein Wiedersehen mit Miriam Goldschmidt und Samuel Beckett gab es nun in Recklinghausen: Vor acht Jahren stand beziehungsweise saß die Schauspielerin zuletzt auf der Bühne des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für so sehen heutzutage literaturnachrichten aus

Klaus Baum möchte einen Filmregisseur vorstellen

Ich habe Michael O’Connor vor zwei Jahren in Hamburg kennengelernt anläßlich der Premiere seines Films Schlafende Hunde. Die Begegnung war kein Zufall, da ich eigenes wegen der Uraufführung des Films nach Hamburg gefahren bin. Ich habe nun Michael gebeten, etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Klaus Baum möchte einen Filmregisseur vorstellen

Beckett-Anlage Kassel

Wolfgang Rudolph, der verstorbene Geschäftsführer der Samuel-Beckett-Gesellschaft, war zugleich Ortsvorsteher des Stadtteils Vorderer Westen in Kassel.  In diesen beiden Eigenschaften ist er Mitinitiator einer Anlage aus Neubauten, aus Wohn- und Geschäftshäusern. Die Anlage trägt den Namen Samuel Becketts. Auf Rudolph … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beckett-Anlage Kassel

Samuel Beckett Summer School

2011 SUMMER SCHOOL Happy Summer School 2011 participants 11 to 15 July 2011 Trinity College Dublin was honoured to present the annual Samuel Beckett Summer School, a weeklong celebration and exploration of the works of one of its most famous … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Samuel Beckett Summer School

Walter Benjamin

When my mother—although she was staying at home this evening—came in haste to say goodnight to me, I felt more keenly than ever the gift she laid on my bedspread every evening at this time: the knowledge of those hours … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Walter Benjamin

Moustakis Solitude

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Moustakis Solitude

E. T. A. Hoffmanns Goldener Topf als Hörspiel im SWR 2

Donnerstag, 30.05.2013, 18.20 Uhr, Hörspiel am Feiertag E.T.A. Hoffmanns goldener Topf (1/2) Ein romantisches Phantasiestück von E.T.A. Hoffmann Mit: Ernst Jacobi, Daniel Kasztura, Karl Lange, Evelin Pielmeier, Ernst Otto Fuhrmann, Peter Lieck u.a. Musik: Heinz von Cramer Hörspielbearbeitung und Regie: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für E. T. A. Hoffmanns Goldener Topf als Hörspiel im SWR 2

50 Jahre Frost – Bernhards Frost

Im Mai 1963 erschien in einer Auflage von 2000 Exemplaren Thomas Bernhards Roman Frost im Insel Verlag . Gleich nach Erscheinen erregte der Roman größte Aufmerksamkeit: Noch nie hatten die Rezensenten und Leser derartig aufwühlende Sätze über einen froststarren, finsteren Ort namens Weng im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 50 Jahre Frost – Bernhards Frost