Archiv des Autors: Bertram Bock

Riding with Beckett

A while back I was browsing automotive websites, as is occasionally my wont, and I came across an online ad for a well-maintained 1963 Citroen 2CV, a car I’ve always admired for its quirkiness and personality and simplicity of design. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Riding with Beckett

Irland im Blick

Unter dem Motto „Inselreiche. Land in Sicht – Entdeckungen“ nehmen die Ruhrfestspiele die Besucher vom 1. Mai bis 15. Juni 2014 mit auf faszinierende Expeditionen. Acht davon – so viel wie nie zuvor – starten im Theater Marl. Im Zentrum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Irland im Blick

Beckett will nicht ins Altenheim

Samuel Beckett schreibt an einen Kölner Dramaturgen. Und wehrt sich gegen die Verhunzung seines Stücks. Ein alter Brief von 1973 – mit viel aktuellem Witz. Lesenswerter Artikel in der FAZ HIER

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beckett will nicht ins Altenheim

The Joker as a pensioner

Krapp’s Last Tape, the short play by Samuel Beckett brought to Perth by the pre-eminent American theatre artist Robert Wilson, is a work of forcible noise and long silences. In one of those silences, the sound of someone sobbing could … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für The Joker as a pensioner

Shem & Sam

Sich einfach mal überraschen lassen: HIER

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Shem & Sam

Samuel Beckett Summer School

The 2014 Samuel Beckett Summer School runs from 10–16 August 2014. Applications now available from our website. Preliminary list of speakers: Elizabeth Barry Gerald Dawe Lois More Overbeck Laura Salisbury Anthony Uhlmann Dirk Van Hulle A Roundtable discussion, ‘Beckett beyond the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Samuel Beckett Summer School

Auster, Paul

In 1974, Samuel Beckett sat in a Paris café across from a nervous, chain-smoking American—a 27-year-old named Paul Auster. Auster wouldn’t become a well-known man of letters for another decade: Back then, he was just another lost expatriate freelancing his … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Auster, Paul

All these questions …

And all these questions I ask myself. It is not in a spirit of curiosity. I cannot be silent. About myself I need know nothing. Here all is clear. No, all is not clear. But the discourse must go on. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für All these questions …

allerdings!

Anlässlich des hundertsten Geburtstages des Schriftstellers Arno Schmidt zeigt das Antiquariat Winfried Jenior bis zum 30. April 2014 die Ausstellung „Arno Schmidt 100 Jahre? – allerdings! Bücher und Fotografien“. Schmidt gilt als einer der wichtigsten Autoren der Nachkriegszeit, er nahm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für allerdings!

Poetry

Poetry is essentially the antithesis of Metaphysics: Metaphysics purge the mind of the senses and cultivate the disembodiment of the spiritual; Poetry is all passionate and feeling and animates the inanimate; Metaphysics are most perfect when concerned with universals; Poetry, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Poetry