Archiv der Kategorie: Allgemein

Something is taking its course.

  http://www.beckettcircle.org/2014/05/spring-2014-issue-beckett-circle.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Something is taking its course.

Nachruf auf ….

>>Er war ein Künstler und Mensch von derart feinfühligem Gewissen, daß er auch dorthin hörte, wo andere, taub, sich in Sicherheit wähnten.<< Gemeint ist Franz Kafka, Nachruf von Milena

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nachruf auf ….

Die irische Marine …

… will zwei ihrer neuen Schiffe nach Joyce und Beckett benennen. Im kritischen Artikel dazu erfährt man, was der Staat Irland für seine Dichter übrig hatte. Es handelt sich um ein in der Geschichte immer wiederkehrendes Verhaltensmuster. Zu Lebzeiten, zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die irische Marine …

Altes Foto von Beckett in Berlin

Man wird es nicht sagen können, ob der frühe Titel des Godot-Stücks auf Becketts Lektüre von Prousts Recherche zurückgeht. Proust, wenn er „Allgemeingültiges“ formuliert, verwendet das „Wir“. Zum Beispiel hier: >>Aber wir stellen uns eben die Zukunft wie einen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Altes Foto von Beckett in Berlin

Samuel Beckett Summer School 2014

  There is still time to submit applications to the Samuel Beckett Summer School 2014: http://www.beckettcircle.org/2014/02/samuel-beckett-summer-school-tcd-2014.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Samuel Beckett Summer School 2014

Buster Keaton in Becketts Film

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Buster Keaton in Becketts Film

absurd vs. grotesk

Man kann es ja mal versuchen. Mit seehr unterschiedlichem Erfolg, wie HIER.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für absurd vs. grotesk

Ein Quadratmeter für jeden

Mit zwanzig Jahren publizierte Samuel Beckett zur Interpretation von „Finnegans Wake“ einen Aufsatz „Dante … Bruno. Vico … Joyce“. Er enthält in nuce seine eigene dichterisch-philosophische Konzeption. Nach Vicos für seine Zeit unerhört kühner Auffassung ist „diese historische Welt ganz gewiß von den Menschen gemacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Quadratmeter für jeden

Reading

Wird oft falsch ausgesprochen, auch in Sendungen der Öffentlich-Rechtlichen. Sie nennen die Stadt, in der sich das Beckett-Archiv befindet „Rieding“, aber es heißt „Redding“. Englische Aussprache ist halt tricky. Und in Reading gibt es nicht nur das Beckett-Archiv, es gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Reading

Gefunden auf Facebook

Ich beschäftige mich ja schon seit langem schon mit dem Phänomen der Projektion. Am deutlichsten ist mir das an einem mittlerweile verstorbenen Nachbar geworden. Er hatte ein kritisches Buch über Adorno geschrieben und gab es mir zu lesen. Er hatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gefunden auf Facebook