Archiv des Autors: Klaus Baum

City of Literature

Vier Literaturnobelpreisträger hat die Grüne Insel hervorgebracht. Vor allem Dublin besitzt eine immense Dichterdichte. Wer will, kann hier die Geburtshäuser von Oscar Wilde und George B. Shaw oder das „James Joyce Museum“ besuchen und auf den Spuren von Bram Stroker … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für City of Literature

die zeitlosigkeit prousts

http://www.podcast.de/episode/243327056/Schriftsteller+-+Was+Marcel+Proust+so+zeitlos+macht/ >>Marcel Proust wurde 1871 in Paris geboren – und dort starb er 1922. In Köln treffen sich nun Mitglieder der deutschen Marcel-Proust-Gesellschaft. Autor Jörg Himmelreich erklärt, was er an dem Schriftsteller so schätzt.<< Was Jörg Himmelreich nicht erwähnt, ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für die zeitlosigkeit prousts

the last stroke

„The last stroke of midnight dies. All day in the one chair From dream to dream and rhyme to rhyme I have ranged In rambling talk with an image of air: Vague memories, nothing but memories.“ (W.B.Y.)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für the last stroke

Alan Schneider on Samuel Beckett’s Film

American director reflects on collaborating with Beckett on the playwright’s only motion picture. Ein langer Artikel mit Fotos zu Becketts Film findet sich hier: http://www.apieceofmonologue.com/2010/06/alan-schneider-samuel-beckett-film.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Alan Schneider on Samuel Beckett’s Film

test

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für test

Die Kunstzeitschrift Trompete

Von Peer Schröder Die nordhessisch-südniedersächsische Literatur- und Kunstzeitschrift Trompete erscheint bereits im siebten Jahr. In ihrer achten Ausgabe, die von Bernhard Balkenhol, dem langjährigen Leiter des Kasseler Kunstvereins, mit Zeichnungen/Collagen ausgestattet wurde, sind 19 Autorinnen und Autoren versammelt. Da einige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Kunstzeitschrift Trompete

das hochladen von bildern …

…. funktioniert im moment nicht. der dysfunktion wird nachgegangen.  noch konnte der fehler nicht gefunden werden.  

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für das hochladen von bildern …

Marcel Proust Gesellschaft e.V.

Die Marcel Proust Gesellschaft e.V. wurde am 18. November 1982 zum 60. Todestag Marcel Prousts in Köln gegründet. Sie versteht sich als ein Forum des Austausches von literaturwissenschaftlichen Forschern und hedonistischen Lesern. Erklärtes Ziel ist es, Prousts Werk einer neuen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Marcel Proust Gesellschaft e.V.

marilyn monroe liest ulysses

Every year on June 16, fans of James Joyce worldwide grab copies of his masterwork, Ulysses, don their best Edwardian garb – think bowler hats and neckties, pastel skirts and parasols – and gather to celebrate the life of the acclaimed Irish writer. Why? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für marilyn monroe liest ulysses

Nachricht an alle Abhörer

Es gibt Menschen, die deuten die Fakten falsch und regen sich dann über die Fakten auf und nicht über ihre falschen Deutungen. Wobei die Fakten auch keine Fakten sind. Thematisch Vergleichbares findet man in dem Film  THE CONVERSATION (Der Dialog) von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nachricht an alle Abhörer