Archiv des Autors: Klaus Baum

Night Waves: Derval Tubridy talks to Lisa Dwan

Dwan on Not I at London’s Royal Court Theatre From BBC Radio 3: ‚The stage is in darkness except for a mouth visible about eight feet above stage level, „emitting“ a stream-of-consciousness account of a life. Samuel Beckett’s ‚Not I‘ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Night Waves: Derval Tubridy talks to Lisa Dwan

Ria Endres über Beckett auf Deutschlandfunk

Teil 1 war am Pfingstsonntag: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/essayunddiskurs/2110854/ Teil 2 war am Pfingstmonat: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/essayunddiskurs/2110940/ Beide Sendungen sind noch nachhörbar, Texte sind noch vorhanden und können für private Zwecke heruntergeladen werden. Ich finde diesen beide Aufsätze von Ria Endres um ein Vielfaches substantieller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ria Endres über Beckett auf Deutschlandfunk

Franz-Kafka-Museum Prag

Die Dauerausstellung „Die Stadt K. Franz Kafka und Prag“ wurde im Sommer des Jahres 2005 in Prag eröffnet. Franz Kafka kam am 3. Juli 1883 in Prag zur Welt, er starb am 3. Juni 1924 im österreichischen Sanatorium in Kierling … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Franz-Kafka-Museum Prag

Beckett in Texas

Introduction “I don’t find solitude agonizing, on the contrary. Holes in paper open and take me fathoms from anywhere.” So wrote Samuel Beckett to Nancy Cunard on 26 January 1959. That land—“fathoms from anywhere” is like no other land in literature. It … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beckett in Texas

Walsers Mikrogramme – Ausstellung in Biel

—————————————————————————————————— ———————————————————————————————————- Erstmals seit ihrer Rückkehr nach Bern werden Robert Walsers Mikrogramme öffentlich gezeigt. Die in winziger Schrift mit Bleistift beschriebenen Blätter sind von einzigartiger Schönheit und zählen zu den wertvollsten Manuskripten der modernen Literatur. Quelle und weiter im Text: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Walsers Mikrogramme – Ausstellung in Biel

Warum Dustin Hoffman Beckett nie getroffen hat

>>Dustin Hoffman bereut es, nicht eher in seiner Karriere Regie geführt zu haben. Der zweifache Oscar-Preisträger feiert mit der neuen Komödie Quartett sein Debüt als Filmemacher und obwohl er stolz auf den Film ist, gesteht er, dass dieser mit 75 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Warum Dustin Hoffman Beckett nie getroffen hat

Jürg Amman gestorben

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist am 5. Mai der Schriftsteller Jürg Amann in Zürich nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 65 Jahren gestorben. Er hat in vierzig Jahren ein umfangreiches Werk von grosser poetischer Kraft geschaffen. Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jürg Amman gestorben

„Crumb hat dieselben Ängste wie Kafka“

David Z. Mairowitz hat zusammen mit dem Comic-Pionier eine Werkbiografie des Schriftstellers geschaffen, die jetzt neu erscheint. Im Interview erzählt er, wie es dazu kam. Wer mehr von ihm hören will, kann ihn am Donnerstag in Berlin live erleben. Zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Crumb hat dieselben Ängste wie Kafka“

Grimm-Zentrum Berlin, Leseterrassen

  http://www.ub.hu-berlin.de/standorte/jacob-und-wilhelm-grimm-zentrum/standort-informationen/bibliotheken-info/offnungeszeiten-im-grimm-zentrum.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Grimm-Zentrum Berlin, Leseterrassen

Stanislaw Jerzy Lec

>>Auch das Vieh denkt – im Menschen.<<

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stanislaw Jerzy Lec