Archiv des Autors: Klaus Baum

Klaus Maria Brandauer ist Krapp …

… in Das letzte Band in der Inszenierung von Peter Stein im Theater am Schiffbauerdann zu Berlin. http://www.berliner-ensemble.de/repertoire/titel/102/das-letzte-band http://www.google.com/search?client=safari&rls=en&q=brandauer+stein+krapp&ie=UTF-8&oe=UTF-8

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Klaus Maria Brandauer ist Krapp …

Becketts Glückliche Tage …

… im Februar im Malersaal des Schauspielhauses Hamburg. Zitat aus der WELT AM SONNTAG: >>Heute, so Mitchell, bedrohen globale Naturkatastrophen die Menschheit. Auch unter diesem Gesichtspunkt lässt sich Becketts Stück lesen, und das tut die Regisseurin. Sie sagt: „Jetzt ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Becketts Glückliche Tage …

Beckett Summer School Dublin

Registration now open for the 2015 Samuel Beckett Summer School, 9-14 August, Trinity College Dublin Confirmed list of lecturers for the 2015 Samuel Beckett Summer School: C. J. Ackerley Amanda Dennis Lois Oppenheim Paul Stewart Derval Tubridy David Wheatley ‚The … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beckett Summer School Dublin

Erika und Elmar Tophoven mit Beckett ….

…. im Gespräch in Paris.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erika und Elmar Tophoven mit Beckett ….

Wie könnte ein Beckett-Archiv in Kassel zustande kommen?

Nur durch Geldgeber, durch Stiftungen. So geschieht es beispielsweise mit Erich Fromm und seinem Nachlass: Erich Fromm Institut Tübingen (EFIT) . Bibliothek und Nachlass Erich Fromms jetzt öffentlich für alle zugänglich Dank der Förderung durch Karl Schlecht und die Karl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wie könnte ein Beckett-Archiv in Kassel zustande kommen?

Fizzles

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fizzles

Tuba-Novelle von Rainer Wieczorek im Radio

Sehr geehrte Damen und Herren, vor nicht allzu langer Zeit veranstalteten Sie mit mir eine Lesung in Schauenburg, bei der meine »Tuba-Novelle« vorgestellt wurde, bei der es um Beckett geht. Die Hörspieladaption dieser Novelle »Die Störung oder Wie Beckett die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tuba-Novelle von Rainer Wieczorek im Radio

It would have past in any case …

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für It would have past in any case …

Listening to music

„Samuel Beckett listening to music, 9 xii 1976,“ a drawing from life by Avigdor Arikha (Paris). Beckett hat sich in seinem Essay über Proust dezidiert über Musik geäußert. Die Oper nennt er die verderblichste aller Künste. Vermutlich war die Oper … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Listening to music

Ein kleiner Beitrag …

…. zum Thema Beckett und das Christentum:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein kleiner Beitrag …