Archiv der Kategorie: Allgemein

Ein kleiner Beitrag …

…. zum Thema Beckett und das Christentum:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein kleiner Beitrag …

Samuel Becketts Vorstellungen von Apokalypse

In Zeiten, da Krisen die Normalität buchstabieren, fallen Untergangsprognosen auf fruchtbaren Boden. Doch Vorstellungen von Apokalypse und Endzeit lassen sich in allen Kulturepochen und Genres finden. In Samuel Becketts Erfolgsdrama „Endspiel“ geht es um eine Endzeit nach dem Untergang der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Samuel Becketts Vorstellungen von Apokalypse

Trinity College Library, Dublin

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Trinity College Library, Dublin

„Verstehe, wer kann“

Stärken und Schwächen liegen in der frühen Prosa von Samuel Beckett dicht nebeneinander. Die widerborstigen Texte führen in die Welt des jungen Genies, das alles wagt und Jahrzehnte später alles gewinnt. HIER ein Text von Ria Enders

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Verstehe, wer kann“

„Das Ende“ schon mal vormerken

25. Januar 2015 | 17 Uhr | Museum für Sepulkralkultur, Weinbergstr. 25-27 (Kassel) Sabine Wackernagel liest Samuel Beckett: „Das Ende“ „Man erlebte das anders als das Schreiben auf Englisch. Es war aufregender für mich – das Französisch-Schreiben.“ – Becketts früheste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Das Ende“ schon mal vormerken

Der Vollständigkeit halber

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Vollständigkeit halber

Joyce in Zürich

>>Das Suchtpotenzial der Texte von James Joyce ist hoch – auch wenn die Leser an der Zürcher James-Joyce-Stiftung Jahre brauchen, um sich durch Werke wie „Finnegans Wake“ zu pflügen. Stiftungsleiter Fritz Senn ist sich sicher: Joyce-Lektüre erhöht die Lebensqualität. „Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Joyce in Zürich

heinosities

http://www.jungewelt.de/2015/01-03/029.php

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für heinosities

Ein Nachruf auf Beckett …

… aus dem Jahre 1989 im Guardian: http://www.theguardian.com/books/1989/dec/27/poetry.beckettat100?CMP=share_btn_fb

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Nachruf auf Beckett …

Billie Whitelaw starb heute am 21. 12. 2014

Wer Beckett-Stücke aus englischer Produktion gesehen hat, kennt Billie Whitelaw. Sie starb heute. Sie wurde 82 Jahre alt. Das folgende ist ein Ausschnitt einer Produktion des Royal Court Theatres, directed by Beckett himself: Happy Days. 1979. Ich habe damals gerade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Billie Whitelaw starb heute am 21. 12. 2014