Archiv der Kategorie: Allgemein

Godot in Berlin

Wir hatten es schon hier angekündigt, hier nun eine Rezension.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Godot in Berlin

Dramaticules

„Wenn Beckett geht, dann geht er immer weiter“: Das Zitat von Friedhelm Rathjen im Programmheft des Theaters St. Gallen könnte als Leitmotiv über den als „Dramaticules“ bezeichneten Kurzdramen von Samuel Beckett stehen. Und es trifft ebenso zu auf die Inszenierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dramaticules

Zum stöbern

Mal eine ganz nette Zusammenstellung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zum stöbern

Eine Stimme kommt zu einem im Dunkeln

Ein Beckett-Abend in Münster mit Chaim Levano scheint sehr erfolgreich gewesen zu sein.  Nachlesen kann man das HIER.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eine Stimme kommt zu einem im Dunkeln

Kafka-Biographie, Reiner Stach, 3. Band, Die Jugend

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/reiner-stachs-buch-ueber-franz-kafkas-fruehe-jahre-13262481.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kafka-Biographie, Reiner Stach, 3. Band, Die Jugend

Kader Attia und Gauck

Documenta 13. Kader Attia. The Distortion of the Face. Oder: Die Bilder im Kopf Nicht selten betreten wir in einem Museum Räume, ohne vorher zu wissen, was uns dort erwartet oder was wir zu sehen bekommen. Im Fridericianum – während … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kader Attia und Gauck

The Endlessness of Ending: Samuel Beckett and the Mind

Der folgende Link funktioniert jetzt (15. 11. 15:58): http://www.uws.edu.au/writing_and_society/events/samuel_beckett_and_the_mind_conference Kurzmitteilung: Samuel Beckett’s work across the genres has always shown a keen interest in both the topography and the function of the mind. The experience of interiority in Beckett is complex … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für The Endlessness of Ending: Samuel Beckett and the Mind

Beckett in St. Gallen

>>“Wenn Beckett geht, dann geht er immer weiter“: Das Zitat von Friedhelm Rathjen im Programmheft des Theaters St. Gallen könnte als Leitmotiv über den als „Dramaticules“ bezeichneten Kurzdramen von Samuel Beckett stehen. Und es trifft ebenso zu auf die Inszenierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beckett in St. Gallen

Kafka-Biographie

Wer die Fragen nicht beantwortet, hat die Prüfung bestanden. Oder war es anders herum? Wer die Fragen beantwortet, hat die Prüfung nicht bestanden. Der letzte Teil der Kafka-Biographie von Reiner Stach ist erschienen: http://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/521294/die-jugend-einer-jahrtausendfigur#gallery&0&0&521294 http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Prüfung_(Kafka)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kafka-Biographie

Zitat der Woche

Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zitat der Woche