-
Neueste Beiträge
- 100. Todestag von Marcel Proust am 18.11.2022
- Samuel Beckett, Morton Feldman, das Ensemble Phoenix und der Deutschlandfunk
- 2.2.1922 ! Vor 100 Jahren erschien „Ulysses“ von James Joyce
- Ein Gedicht von Beckett in Pandemiezeiten
- Rezension: Szenische Lesung von Becketts „Glückliche Tage“ (21. u. 22.08.2020)
Blogroll
Links
- beckett-net
- beckettucd.wordpress.com
- Carola Veit
- colossal
- Deutsche Kafka-Gesellschaft
- Endpage
- http://www.hoelderlin-gesellschaft.de
- International Walter Benjamin Society
- Internationale Walter Benjamin Gesellschaft
- klausbaum.wordpress.com
- Literaturhaus Stuttgart
- literaturhaus-berlin
- Österreichische Franz Kafka Gesellschaft
- Rachel Marsden
- Rhys Tranter Die englische Beckett-Seite
- Roswitha Quadflieg
- Theaterheute
- Warten auf Godot 1951 Waiting for Godot, 1961
Oktober 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
- 100. Todestag von Marcel Proust am 18.11.2022
- Samuel Beckett, Morton Feldman, das Ensemble Phoenix und der Deutschlandfunk
- 2.2.1922 ! Vor 100 Jahren erschien „Ulysses“ von James Joyce
- Ein Gedicht von Beckett in Pandemiezeiten
- Rezension: Szenische Lesung von Becketts „Glückliche Tage“ (21. u. 22.08.2020)
Notes
admin
Archive
- November 2022
- Oktober 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- August 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- Juli 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Mai 2011
- April 2011
Kategorien
Archiv der Kategorie: Allgemein
Buchempfehlung: Godot hinter Gittern
Erika Tophoven Godot hinter Gittern – Eine Hochstaplergeschichte Verbrecher Verlag Berlin 2015, Erste Aufllage ISBN: 978-3-95732-124-4 Erika Tophoven rekonstruiert in „Godot hinter Gittern“ anhand von unveröffentlichten zeitgeschichtlichen Dokumenten den kurvenreichen Weg des Hochstaplers Karl Franz Lembke (KFL), einer wahrhaft Beckettschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Buchempfehlung: Godot hinter Gittern
Warten auf Godot – Thalia Theater
Im Thalia Theater, Hamburg, gibt es im Dez.16 und Jan.17 insgesamt vier Aufführungen von Warten auf Godot. Regie: Stefan Pucher. Wer Interesse hat….hier klicken
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Warten auf Godot – Thalia Theater
Verwechslung
Laut neuerer Forschung des Beckett-Archivs in Reading (sprich Redding, nicht Rieding) soll Samuel Beckett nie in Kassel gewesen sein, sondern ein anderer Mann gleichen Namens.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Verwechslung
Beckett-Seite auf facebook
Wer Zugang zu facebook hat, dem sei der folgende Link empfohlen. Dort findet sich eine Fülle an Materialien zu und über Beckett: https://www.facebook.com/SamuelBeckettPage/ Eine weitere Seite auf facebook, die Beckett gewidmet ist, heißt „Beckett and the ’state‘ of Ireland: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Beckett-Seite auf facebook
Peer Schröder
WIR WERDEN GEWESEN SEIN Harry Heine der zu jener Zeit bereits in Paris weilt und – zukünftig – für Armen Avanessian dildo-variationen.de Als ich das Betreiber-Paar sah war mir klar, da kommt einzig Poesie ran. Ja, auf diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Peer Schröder
El fin
Ich werde meine Arbeit am Blog der Beckett-Gesellschaft einstellen. Ich hatte vor Jahren mal um Mitarbeit gebeten, aber niemand hat sich gemeldet. Und Bertram Bock hat sich, ohne ein Wort zu sagen, zurückgezogen. Wer auch weiterhin über Aktuelles bezüglich Beckett … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für El fin
brian-evenson-on-samuel-beckett-molloy
http://rhystranter.com/2015/09/04/brian-evenson-on-samuel-beckett-molloy/
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für brian-evenson-on-samuel-beckett-molloy
Wiedergeboren in einer Zweitsprache
Übersetzt von Alina Timofte Von Costica Bradatan In ihrer Erkundung der katholischen Religion, in „Briefe an einen Ordensmann“, geschrieben ein Jahr vor ihrem Tod 1943, bemerkte Simone Weil an einer Stelle, „ein Wechsel der Religion ist für jeden eine genauso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Wiedergeboren in einer Zweitsprache
Post von Frau Quadflieg
Liebe Freunde und Bekannte, heute möchte ich Sie/Euch auf die Ursendung meines neuen Hörspiels „KönigsSohn“ am kommenden Sonntag, den 28. Juni 2015, um 21:05 auf NDR INFO hinweisen. Mehr darüber im Anhang. Über NDR Livestream kann man es überall hören http://www.ndr.de/info/programm/livestream150.html … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Post von Frau Quadflieg
Uwe Thon sendet einen Gruß aus Venedig
Zur Zeit läuft die erste Woche der 56. Biennale. Und Dr. Thon hat das folgende Schild entdeckt und es netterweise für mich fotografiert:
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Uwe Thon sendet einen Gruß aus Venedig