-
Neue Beiträge
- Rezension: Szenische Lesung von Becketts „Glückliche Tage“ (21. u. 22.08.2020)
- Veranstaltungshinweis: Becketts „Glückliche Tage“, Theater Konstanz
- Erinnerung an Leopardi (aktuell und in Becketts Werk)
- Veranstaltungshinweise
- Preis der Modern Language Association (MLA) für das Beckett Digital Manuscript Project (BDMP)
Blogroll
Links
- beckett-net
- beckettucd.wordpress.com
- Carola Veit
- colossal
- Deutsche Kafka-Gesellschaft
- Endpage
- http://www.hoelderlin-gesellschaft.de
- International Walter Benjamin Society
- Internationale Walter Benjamin Gesellschaft
- klausbaum.wordpress.com
- Literaturhaus Stuttgart
- literaturhaus-berlin
- Österreichische Franz Kafka Gesellschaft
- Rachel Marsden
- Rhys Tranter Die englische Beckett-Seite
- Roswitha Quadflieg
- Theaterheute
- Warten auf Godot 1951 Waiting for Godot, 1961
Januar 2021 M D M D F S S « Aug 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neue Beiträge
- Rezension: Szenische Lesung von Becketts „Glückliche Tage“ (21. u. 22.08.2020)
- Veranstaltungshinweis: Becketts „Glückliche Tage“, Theater Konstanz
- Erinnerung an Leopardi (aktuell und in Becketts Werk)
- Veranstaltungshinweise
- Preis der Modern Language Association (MLA) für das Beckett Digital Manuscript Project (BDMP)
Notes
admin
Archive
- August 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- Juli 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Mai 2011
- April 2011
Kategorien
Archiv des Autors: Günther Görgen
Rezension: Szenische Lesung von Becketts „Glückliche Tage“ (21. u. 22.08.2020)
Montag, 24. August 2020, Hessische Allgemeine (Kassel-Mitte) / Kultur Kreis Kassel Als Ich-Larve im Erdloch Furiose Lesung des Zweiakters „Glückliche Tage“ von SamuelBeckett im Dock 4 VON GESA ESTERER Furios: Sabine Wackernagel und Valentin Jeker in der szenischen Lesung „Glückliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Rezension: Szenische Lesung von Becketts „Glückliche Tage“ (21. u. 22.08.2020)
Veranstaltungshinweis: Becketts „Glückliche Tage“, Theater Konstanz
Termine: Mittwoch 12.02. – 20:00 // Dienstag 18.02. – 20:00 // Freitag 21.02. – 20:00 // Freitag 28.02. – 20:00 // Dienstag 03.03. – 20:00 // Donnerstag 05.03. – 20:00 // Sonntag 08.03. – 18:00 // Mittwoch 11.03. – 15:00 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungshinweis: Becketts „Glückliche Tage“, Theater Konstanz
Erinnerung an Leopardi (aktuell und in Becketts Werk)
Version:1.0 StartHTML:0000000168 EndHTML:0000003270 StartFragment:0000000466 EndFragment:0000003253 An Giacomo Leopardi (1798 – 1837) wurde 2019 nicht nur in Italien erinnert. Der Grund liegt in dem vor 200 Jahren veröffentlichten, wohl Leopardis berühmtesten Gedichts L’infinito (Unendlichkeit)*. Leopardi gilt als einer der bedeutendsten Autoren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Erinnerung an Leopardi (aktuell und in Becketts Werk)
Veranstaltungshinweise
21.11.2019, „Samuel Beckett inspiriert“ 2. Teil der Veranstaltungsreihe „Samuel Beckett und Musik“ 19:00, Universität Kassel, Gießhaus, Mönchebergstraße 5, Vortrag: Dr. Diana Kupfer, Klavier: Uwe Volkmer, Gesang: Natasha Pandazieva Veranstalter: Samuel Beckett Gesellschaft in Kooperation mit der Universität Kassel, Institut für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungshinweise
Preis der Modern Language Association (MLA) für das Beckett Digital Manuscript Project (BDMP)
Das BDMP erhielt vor kurzem den MLA Awards Prize „for a Bibliographie, Archive, or Digital Project“. Hier ein Auszug aus der MLA Veröffentlichung „Publication Award Winner“ vom 5.12.2018: „The Beckett Digital Manuscript Project is a stunning display of editorial and … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Preis der Modern Language Association (MLA) für das Beckett Digital Manuscript Project (BDMP)
Aktuelle Zeitungsartikel über Becketts Briefe
Samuel Beckett zeterte und zweifelte – aber er schrieb weiter. Seine Briefe zeugen von diesem Ringen Eine Frage stellt sich vor allen anderen, wenn man die vier Bände mit Samuel Becketts Briefen studiert: Warum ist die Welt am Ende doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Aktuelle Zeitungsartikel über Becketts Briefe
Beckett im Theater: kommende Aufführungen 2019
Endspiel Residenztheater München 15.3., 20.3. Turmtheater Regensburg 14.3., 15.3., 16.3., 17.3. Warten auf Godot Theater Magdeburg 23.3., 17.4. Theater Bonn (Werkstatt) 7.4., 13.4., 17.4. Theater Freiberg (Mittelsächsisches Theater) 29.6. Words and Music Staatsoper Unter den Linden, Berlin 23.4., 24.4., 27.4. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Beckett im Theater: kommende Aufführungen 2019
Die Komponistin Rebecca Saunders und Beckett
Die britische Komponistin Rebecca Saunders (*1967) erhält den diesjährigen Ernst von Siemens Musikpreis, der gelegentlich auch als „Nobelpreis der Musik“ bezeichnet wird. Rebecca Saunders ist die zweite Frau (neben der Geigerin Anne-Sophie Mutter), die den seit 1974 verliehenen, hochdotierten Musikpreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Die Komponistin Rebecca Saunders und Beckett
Immer wieder Beckett: Kommende (Theater)Veranstaltungen
Samuel Beckett – Der Briefeschreiber: Akademie der Künste Berlin, Plenarsaal, Pariser Platz 14; 21.02.2019 LINK Warten auf Godot: Theater Magdeburg; 27.12./19.1./1.3./23.3. LINK Theater Bonn: 31.1./6.2./16.2. LINK Schauspiel Frankfurt: 12.1./14.1./18.1./24.1./25.1./31.1. sowie 6 weitere Aufführungen im Februar/März LINK Schauspielhaus Dresden: 2.3./3.3. LINK … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Immer wieder Beckett: Kommende (Theater)Veranstaltungen
Becketts „Endspiel“ als Oper (von György Kurtag)
Der ungarische Komponist György Kurtag (92) erweitert mit seiner Oper „Fin de Partie“, die am 15.11.2018 an der Mailänder Scala uraufgeführt wurde, die große Liste der sog. Literaturopern, bei denen es sich um Musikadaptionen von Bühnenwerken aber auch von Romanen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Becketts „Endspiel“ als Oper (von György Kurtag)