Archiv des Autors: Klaus Baum

Marcel Proust. Sein Leben in Bildern und Dokumenten

Sonntag, 09.12.2012, 11:30 Uhr Buchvorstellung mit Reinhard Pabst Lengfeld’sche Buchhandlung in Köln http://www.lengfeldsche.de/veranstaltungen-details/events/marcel-proust-sein-leben-in-bildern-und-dokumenten.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Marcel Proust. Sein Leben in Bildern und Dokumenten

Wussten sie schon, dass es eine Proust-Gesellschaft gibt?

Das Licht der Welt erblickte die Marcel Proust Gesellschaft am 18. November 1982. Ihr Geburtshelfer ist der Kölner Kunstsammler Reiner Speck, der den 30. Geburtstag der Gesellschaft mit einer Matinee im Museum für Angewandte Kunst und der anschließenden Eröffnung einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wussten sie schon, dass es eine Proust-Gesellschaft gibt?

Samuel Beckett: Physics and Poetics

Samuel Beckett: Physics and Poetics Essay on Beckett’s poetics posted on The Literateur Samuel Beckett’s Act Without Words II (dir. Peter Brook and Marie Hélène Estienne) Nikolai Duffy’s ‘Samuel Beckett: Physics and Poetics’ is an essay that ‚addresses the influence of Beckett’s engagement … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Samuel Beckett: Physics and Poetics

He Joe mit Deryk Mendel

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für He Joe mit Deryk Mendel

Erika Tophovens glückliche Jahre in Paris

SAMUEL BECKETT UND SEINE ÜBERSETZERIN ERIKA TOPHOVEN ÜBER „GLÜCKLICHE JAHRE“ IN PARIS Schaustelle des Stadtmuseums Gespräch und Film Erika Tophoven (Berlin), zusammen mit ihrem verstorbenen Mann Elmar Tophoven Übersetzerin der Werke Samuel Becketts, spricht anlässlich der Veröffentlichung ihres Buches „Glückliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erika Tophovens glückliche Jahre in Paris

Peer Schröder: Beats

Beats in Kassel. Ein Brief Göttingen, 10. März 1980 Ich will dir hier ein wenig über eine kleine Begebenheit aus der langen Zeit erzählen, in der wir uns nicht gesehen haben, wenn du magst. Letztes Jahr Mitte Oktober oder so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Peer Schröder: Beats

Planet Kassel

Ein Text  von Jean-Boskja Missler . am weihnachtsabend schaute christoph in die schneekugel und entdeckte einen mann auf einem gebäude der sich auf eine keule stützt und zu weinen schien. er wischte sich die schneeflocken von den augen, denn es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Planet Kassel

Hörspiel von Roswitha Quadflieg

Das neue Hörspiel von Roswitha Quadflieg DER GLÜCKLICHE, (entwickelt aus ihrem Roman zu zehn Stimmen) wird im November 2012 – als Koproduktion von Radio Bremen und WDR – urgesendet: Dienstag, den 6. November auf WDR 5 um 20:05 Uhr Freitag, den 30. November auf Radio Bremen/Nordwestradio … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hörspiel von Roswitha Quadflieg

Kenneth Millar

Written by Christopher Fowler That name won’t ring a bell, so try this: Ross Macdonald. Born in California in 1915 and raised in Canada, Kenneth Millar passed through a number of homes, and the troubles he experienced during these Dickensian … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kenneth Millar

Das Absurde ist real, das Reale absurd

Becketts „Watt“ zum Auftakt des Edinburgh International Festival Von Ulrich Fischer Beim International Festival in Edinburgh standen früher europäische Produktionen im Fokus, nun kommen die Gastspiele aus der ganzen Welt. Festivalleiter Jonathan Mills, ein Komponist aus Australien, richtet seinen Blick … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das Absurde ist real, das Reale absurd