Archiv des Autors: Bertram Bock

Urs Widmer 1938-2014

Er sei lange Jahre und von vielen Leuten als der «lustige Purzel von den Alpen» wahrgenommen worden, erzählte Urs Widmer einmal in einem Gespräch. Er wusste, dass er an dem wohlwollenden Vorurteil nicht ganz unschuldig war. Er mochte das Komische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Urs Widmer 1938-2014

Mal einfach so

Ganz ehrlich – muss aber unter uns bleiben. Ich habe nicht die geringste Ahnung wie ich Samuel Beckett und Volker Schlöndorff unter einen Hut bekommen sollte, wo es da eine belastbare Verbindung gibt außer dem Stichtwort „Kinofilm“ (Berichtigungen, Ideen bitte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mal einfach so

Pause

Pause nicht hier, nein, hier geht es weiter. „Pause“ heißt die Dissertation von Ina Voigt aus dem Jahr 2006. Untertitel: Über das Schweigen bei Samuel Beckett und Jon Fosse. Und wie das heutzutage eben so ist. Bisschen recherchieren, mal wieder auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pause

13.4. vs. 15.4.

Also in Hamburg lesen sie anlässlich des Geburtstages am 15.4. Wir in Kassel lesen aber natürlich am 13.4., so wie es sich gehört. (Näheres kommt noch). Jetzt erstmal, ganz fair, die Daten von Hamburg. Titel: „Erste Liebe“ Beschreibung: Eine musikalische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 13.4. vs. 15.4.

Mit fehlendem T, dafür aber heilig

Nen heiligen Samuel Beckett gibt es (noch) nicht. Aber immerhin einen Hl. Thomas Becket. Auf was man nicht alles stößt, wenn man so rumsurft und nach Beckett fahndet. Wer mehr über ihn erfahren möchten, also über den Heiligen, der ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mit fehlendem T, dafür aber heilig

Arno Schmidt: Seelandschaft mit Pocahontas

Diesmal aber als Theater! Zwei Männer, zwei Frauen, ein See – viel mehr brauchte Arno Schmidt 1953 nicht für eine der schönsten deutschen Liebesgeschichten. In der Zeit des langsam anlaufenden Wirtschaftswunders machen Joachim und Erich, zwei ehemalige Kriegskameraden, ein paar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Arno Schmidt: Seelandschaft mit Pocahontas

Wie gesagt

Da mag jemand Beckett! Hier und Hier und Hier.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wie gesagt

clxviii clxix clxxiii viii xiii xiv xliv liii lxxxviii i

„Mit Fug und Recht lässt sich an dieser Stelle eine Kritik erwarten. Zwanzig Minuten lang, mit Anfang, Mitte und Schluss, einer Beschreibung etlicher Hauptfiguren, des Plots und einer Bewertung, die natürlich bei jedem Kritiker subjektiv bleiben muss. All das fällt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für clxviii clxix clxxiii viii xiii xiv xliv liii lxxxviii i

Klassiker der Weltliteratur

15 Minuten sind echt keine lange Zeit, aber Tilman Spengler gibt sein Bestes. Hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Klassiker der Weltliteratur

sex sells

Sex and Aesthetics in Samuel Beckett’s Works places sex and sexuality firmly at the heart of Beckett’s ouevre. From the earliest prose to the late plays, Paul Stewart uncovers a profound mistrust of procreation and a surprising variety of non-reproductive … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für sex sells