Archiv der Kategorie: Allgemein

Nachricht an alle Abhörer

Es gibt Menschen, die deuten die Fakten falsch und regen sich dann über die Fakten auf und nicht über ihre falschen Deutungen. Wobei die Fakten auch keine Fakten sind. Thematisch Vergleichbares findet man in dem Film  THE CONVERSATION (Der Dialog) von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nachricht an alle Abhörer

Love is all you need

“ … and first I put my arms around him yes and drew him down to me so he could feel my breasts all perfume yes and his heart was going like mad and yes I said yes I will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Love is all you need

Geburtstag

Meiner dauert noch, aber wer demnächst hat und noch was braucht: „Der helle Klang des Whiskeys, der in ein Glas gluckert – eine wunderbare Melodie“ (James Joyce). Zahlreiche Literaten beschäftigen sich mit dem, was die irische Seele zusammenhält: dem leiblichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Geburtstag

Ligeti und B.

Da müssen wir schauen, ob wir auch eine Rezension noch finden! Ligetis herausragende Sprachkompositionen Aventures / Nouvelles Aventures aus den 60-er Jahren des letzten Jahrhunderts stehen im Mittelpunkt eines Abends des Studios für Stimmkunst und Neues Musiktheater, der am 13. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ligeti und B.

Enders, Ria

Stärken und Schwächen liegen in der frühen Prosa von Samuel Beckett dicht nebeneinander. Die widerborstigen Texte führen in die Welt des jungen Genies, das alles wagt und Jahrzehnte später alles gewinnt. Ein langer, aber sehr interessanter Text von Ria Enders, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Enders, Ria

Sibylle L. und „Watt“

OK, ich poste es trotzdem, auch wenn Sibylle L. gerade etwas unten durch ist bei mir. Ihre Verehrung für den großen Iren hat viele Gründe. Vor allem der Roman „Watt“ begeistert die Stuttgarter Autorin Sibylle Lewitscharoff als grandiose Versuchsanordnung über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sibylle L. und „Watt“

alles wie beckett wie hamm wie clov wie malone im kreis im kreis herum

ich finde, um mit beckett zu sprechen, es ist eigentlich alles gesagt. wir drehen uns im kreis. im kreis, wie jene maus, die von der schwarzen katze eines stadtrats paralysiert worden ist. sie rannte und rannte und rannte im kreis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für alles wie beckett wie hamm wie clov wie malone im kreis im kreis herum

Büchner-Preis für Jürgen Becker

Eine Erinnerung an eine gar treffliche Stelle aus Jürgen Beckers RÄNDER, eine Stelle, die für mich meine Erfahrungen im Studium an der Kunsthochschule Hamburg zum Ausdruck brachte. Der folgende Text handelt vom Tun, vom Tun an sich, vom Tun ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Büchner-Preis für Jürgen Becker

Das 3. Internationale Beckett Festival in Enniskillen

http://www.happy-days-enniskillen.com/ Good morning, Interesting Beckett festival coming up. Please advertise via your networks. International launches are planned at the Irish Embassies in London on June 4th and Paris June 23rd, and at the Irish Consulate New York June 13th. If … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das 3. Internationale Beckett Festival in Enniskillen

The readers interpretation

>>Beckett stressed that „the early success of Waiting for Godot was based on a fundamental misunderstanding, that critics and public alike insisted on interpreting in allegorical or symbolic terms a play which was striving all the time to avoid definition“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für The readers interpretation