Archiv der Kategorie: Allgemein

Workshop für die international agierende Beckett Gesellschaft

  Arka Chattopadhyay says: My September Workshop on Beckett’s Worstward Ho up on the Centre for Modernism Studies in Australia schedule now. Thanks for the opportunity! It will be my first ‚workshop‘ experience…long time to go! Long look forward with longing! . http:s.unsw.edu.au/news-and-events/workshop-arka-chattopadhyay-uws-on-samuel-beckett-s-worstward-ho-2103.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Workshop für die international agierende Beckett Gesellschaft

Pause

Pause nicht hier, nein, hier geht es weiter. „Pause“ heißt die Dissertation von Ina Voigt aus dem Jahr 2006. Untertitel: Über das Schweigen bei Samuel Beckett und Jon Fosse. Und wie das heutzutage eben so ist. Bisschen recherchieren, mal wieder auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pause

13.4. vs. 15.4.

Also in Hamburg lesen sie anlässlich des Geburtstages am 15.4. Wir in Kassel lesen aber natürlich am 13.4., so wie es sich gehört. (Näheres kommt noch). Jetzt erstmal, ganz fair, die Daten von Hamburg. Titel: „Erste Liebe“ Beschreibung: Eine musikalische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 13.4. vs. 15.4.

Mit fehlendem T, dafür aber heilig

Nen heiligen Samuel Beckett gibt es (noch) nicht. Aber immerhin einen Hl. Thomas Becket. Auf was man nicht alles stößt, wenn man so rumsurft und nach Beckett fahndet. Wer mehr über ihn erfahren möchten, also über den Heiligen, der ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mit fehlendem T, dafür aber heilig

Die Samuel Beckett Gesellschaft proudly presents again

. Das Buch kann in der Kasseler Unibibliothek ausgeliehen werden, wenn ich es zurückgegeben habe. Näheres zum Buch: http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-2067-2/samuel-beckett-und-die-deutsche-literatur Hier mit Blick ins Buch, auch ins Inhaltsverzeichnis, das zugleich ein Verzeichnis der Autoren und -rinnen ist: http://www.amazon.de/Samuel-Beckett-die-deutsche-Literatur/dp/3837620670 Von Walther von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Samuel Beckett Gesellschaft proudly presents again

Samuel Beckett story to be published 80 years after it was rejected

Nobel laureate was told by publisher that ‚people will shudder and be puzzled and confused‘ by reading Echo’s Bones Mehr gibt es im Guardian zu lesen: http://www.theguardian.com/culture/2014/mar/29/samuel-beckett-story-published-echos-bones

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Samuel Beckett story to be published 80 years after it was rejected

Arno Schmidt: Seelandschaft mit Pocahontas

Diesmal aber als Theater! Zwei Männer, zwei Frauen, ein See – viel mehr brauchte Arno Schmidt 1953 nicht für eine der schönsten deutschen Liebesgeschichten. In der Zeit des langsam anlaufenden Wirtschaftswunders machen Joachim und Erich, zwei ehemalige Kriegskameraden, ein paar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Arno Schmidt: Seelandschaft mit Pocahontas

Wie gesagt

Da mag jemand Beckett! Hier und Hier und Hier.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wie gesagt

Staging Beckett: University of Reading. Coming soon.

27 March 2014 Staging Beckett: Constructing Performance Histories University of Reading · Inaugural Conference, 4-5 April 2014 4-5 April 2014, Minghella Building, University of Reading, Whiteknights Campus. ONLINE BOOKING IS NOW AVAILABLE. Staging Beckett’s Inaugural Conference on 4th – 5th … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Staging Beckett: University of Reading. Coming soon.

Samuel Beckett’s early fiction and drama

Samuel Beckett’s early fiction and drama: A study of artistic theory and      practice Authors: Acheson, James Issue Date: 1988 Abstract: Though Beckett is best known for Waiting for Godot, his first published work was not a play but … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Samuel Beckett’s early fiction and drama