Monatsarchive: Mai 2014

Zum Thema WAITING

Gefunden auf facebook. Posting auf einer der Beckett-Seiten dort. FULCRUM: an annual of poetry and aesthetics . I said to my soul, be still, and wait without hope For hope would be hope for the wrong thing; wait without love … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zum Thema WAITING

Veranstaltung: Dies ist ein Test

Veranstaltungen initiiert durch die Beckett-Gesellschaft …..

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Veranstaltung: Dies ist ein Test

Beckett und die Philosophy

Ich bin beim „Blättern“ auf diesem Blog soeben auf einen Beitrag von mir über Adornos Nähe zu Beckett gestossen. Es geht dort, knapp erwähnt, um Adornos Einschätzung von Becketts Werk  als philosophisch; Beckett, so sagte man, habe verneint, dass seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beckett und die Philosophy

The Worst

„The worst is not. So long as we can say ‚This is the worst.’“ . Shakespeare King Lear Act IV, Scene 1 Dank an Arka Chattopadhyay für dieses Zitat.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für The Worst

Dublin Dance Festival

Ireland / USA Return To Absence (Arcane Collective) Return to Absence inhabits the rich and peculiar realm of Samuel Beckett’s trilogy of novels Molloy, Malone Dies and The Unnamable. This new work embodies the resonant images, wrought emotions and bleak … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dublin Dance Festival

Die Samuel Beckett Gesellschaft …

… gratuliert Rhys Tranter zur bestanden Doktorprüfung. Congratulations Dr. Rhys Tranter. Er zeichnet verantwortlich für eine exzellente Literaturseite im Internet. Beckett spielt dort die Hauptrolle: . http://www.apieceofmonologue.com/  

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Samuel Beckett Gesellschaft …

Ein weiterer Hinweis auf eine Robert Walser gewidmete Ausstellung

>>Im Lichthof steht auf einem schiefen Metallsockel das „Memorial for the Unknown Artist“. Thomas Schütte hat den zahlreichen nie erkannten oder schnell wieder vergessenen Künstlern ein Denkmal gesetzt. Auch Walser hat explizit wie zwischen den Zeilen immer wieder über seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein weiterer Hinweis auf eine Robert Walser gewidmete Ausstellung

Eine teilweise regionale Meldung

Ich übernehme sie aber dennoch aus der Badischen Zeitung, um auf Frank Arnold aufmerksam zu machen. Er ist ein hervorragender Sprecher von Texten und von Literatur. Ich differenziere das, weil nicht jeder Text Literatur ist, aber jedes „Stück“ Literatur ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eine teilweise regionale Meldung

Eine Bemerkung zu Dieter Nuhr

Dummschwätzer Nuhr hatte in seinem Intro zum Satiregipfel Januar 2011 verlauten lassen, das Kabarett und die Deutschen hätten einen Zeugen-Jehova-Hang zur Weltuntergangsstimmung. Ich hatte dem entgegengesetzt, dass solche Stimmungen allerdings 1. ihre Anlässe hätten und 2. nicht deutsch-spezifisch sind. Für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eine Bemerkung zu Dieter Nuhr

Beckett hatte eine glückliche Kindheit

Seine Kritik an der misslungenen Schöpfung geht nicht auf seine Kindheit zurück, sondern sie ist das Ergebnis seines scharfen Verstandes und seiner Integrität. Die folgende Karikatur bedient sich einer Logik, die wir auch bei Beckett finden. Wenn die junge Frau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beckett hatte eine glückliche Kindheit